Was § 16 Berufsbildungsgesetz (BBiG) zum Ausbildungszeugnis bestimmt:
§ 109 Abs. 1 GewO definiert einfaches und qualifiziertes Zeugnis
Infos zum Ausbildungszeugnis – wichtig auch für den AdA-Schein
Innerhalb meines AEVO-OnlineKurses zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung verwende ich u. a. folgende Aufgabenstellung zum Ausbildungszeugnis:
Es ist üblich, dass (auch) Ausbildungszeugnisse das Geburtsdatum und den Geburtsort der Auszubildenden enthalten, weil man die Beurteilten zweifelsfrei identifizieren können muss. – Eine der Aufgaben (und Musterlösungen) im schriftlichen Teil der Ausbildereignungsprüfung hat die Angabe des Geburtsdatums als zwingend erforderlich bezeichnet!
Kostenfreie Broschüre, 25 Seiten, über die Erstellung von Ausbildungszeugnissen. Die Infos gehen aber weit über das hinaus, was Sie für Ihre Ausbilderprüfung brauchen!. – Die IHKs stellen kostenfrei eine Software zur Verfügung, mit deren Hilfe es möglich ist, Ausbildungszeugnisse rasch zu erstellen. – Zeugnis-Software
Die AEVO-Lernkartei enthält auf drei Lernkarten diejenigen Inhalte, die Sie für die AdA-Prüfung zum Thema Ausbildungszeugnis beherrschen sollten.- Lernkarten-Muster:
Rückmeldungen von Käufern zur AEVO-Lernkartei